Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Für die Erbringung von Dienstleistungen von eXagora Media GmbH, Grünlandweg 20, 83093 Bad Endorf, E-Mail: info@exagoramedia.com (nachfolgend „Auftragnehmer“ oder “Plattform”) gegenüber seinen Kunden (nachfolgend „Auftraggeber“ oder “Kunden”) und Partnern.
1. Allgemeines
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Plattform und dem Auftraggeber über die Vermittlung und Organisation von Werbe-dienstleistungen, die durch die Partner (z. B. Influencer) der Plattform ausgeführt werden.
1.2 Die Plattform vermittelt und organisiert Werbedienstleistungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Erstellung und Veröffentlichung von Medieninhalten (z. B. Grafiken, Videos, Beiträge auf sozialen Netzwerken) durch Partner.
1.3 Der Auftragnehmer schließt keine Verträge mit Verbrauchern oder Privatpersonen ab und richtet sich ausschließlich an B2B Kunden.
1.4 Der Auftragnehmer kann Subunternehmer beauftragen, bleibt jedoch alleiniger Vertragspartner des Auftraggebers und ist für die Leistungserbringung verantwortlich. Subunternehmer werden nur beauftragt, wenn dies im Interesse des Auftraggebers ist.
1.5 Neben diesen AGB gelten keine anderen Geschäftsbedingungen, es sei denn, sie wurden ausdrücklich schriftlich vereinbart.
1.6 Abweichende AGB des Auftraggebers werden nur anerkannt, wenn der Auftragnehmer diesen ausdrücklich zustimmt.
2. Vertragsgegenstand und Leistungsumfang
2.1 Die Plattform erbringt Leistungen im Bereich der Vermittlung, Organisation und Abwicklung von Werbedienstleistungen zwischen dem Auftraggeber und den Partnern der Plattform.
2.2 Die Plattform bleibt während der gesamten Zusammenarbeit alleiniger Ansprechpartner für den Auftraggeber und übernimmt die Kommunikation mit den Partnern (z. B. Influencern). Direkte Kontakte zwischen dem Auftraggeber und den Partnern sind ohne vorherige Zustimmung der Plattform nicht gestattet.
2.3 Die Werbedienstleistungen können die Erstellung und Veröffentlichung von Medieninhalten auf sozialen Netzwerken sowie andere Maßnahmen umfassen, die individuell geregelt werden. Der genaue Leistungsumfang wird zwischen den Parteien individuell vereinbart.
2.4 Die Partner der Plattform erbringen die vereinbarten Werbeleistungen gemäß den durch die Plattform und den Auftraggeber vorgegebenen Anforderungen.
2.5 Die Plattform übernimmt keine Gewähr für den Erfolg oder die Performance der Werbemaßnahmen. Der Auftragnehmer ist nicht an Weisungen des Auftraggebers hinsichtlich der Art, des Ortes und der Zeit der Leistungserbringung gebunden, sondern bestimmt diese selbst, um optimale Effizienz zu erreichen.
3. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers
3.1 Der Auftraggeber ist verpflichtet, der Plattform alle für die Durchführung der Werbemaßnahmen erforderlichen Informationen, Materialien und Inhalte rechtzeitig bereitzustellen.
3.2 Verzögerungen aufgrund unvollständiger oder verspäteter Mitwirkung des Auftraggebers berechtigen die Plattform, vereinbarte Fristen entsprechend anzupassen und führen nicht zu einer Haftung des Auftragnehmers.
4. Vergütung und Zahlungsbedingungen
4.1 Die Vergütung für die vereinbarten Werbedienstleistungen wird individuell geregelt und umfasst sowohl die Vermittlungs- und Organisationsleistungen der Plattform als auch die Vergütung der Partner. Alle Zahlungen erfolgen ausschließlich an die Plattform. Diese übernimmt die Verteilung der Vergütung an die Partner.
4.2 Die Vergütung ist vor der Leistungserbringung fällig. Bei zeitabschnittsbezogener Vergütung erfolgt die Zahlung nach Ablauf der jeweiligen Abschnitte. Im Falle von langfristigen oder mehrphasigen Projekten kann die Vergütung anteilig nach den jeweils abgeschlossenen Leistungsabschnitten abgerechnet werden.
4.3 Die Rechnung wird direkt nach Zusage des Partners mit der Zahlung per E-Mail zugestellt. Stornierungen oder Rückerstattungen sind ausgeschlossen. Dies gilt auch bei Änderungen des Kampagnenziels durch den Auftraggeber.
5. Widerrufsbelehrung
5.1 Kein Widerrufsrecht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB
Da die Dienstleistungen der Plattform individuell auf die geschäftlichen Anforderungen des Auftraggebers zugeschnitten und nach Auftragserteilung direkt umgesetzt werden, besteht kein Widerrufsrecht. Dies entspricht der gesetzlichen Regelung für maßgeschneiderte Dienstleistungen.
5.2 Endgültigkeit der Vereinbarung
Nach der Zahlungsauthorisierung sind Stornierungen oder Rückerstattungen ausgeschlossen. Dies gilt auch bei Änderungen des Kampagnenziels durch den Auftraggeber. Ausnahme besteht nur bei Ablehnung des Auftrages durch den Partner.
6. Haftung und Freistellung
6.1 Haftungsausschluss
Die Plattform haftet nicht für den Erfolg der Kampagnen oder die Erreichung spezifischer Ergebnisse. Dies umfasst insbesondere die Performance der Influencer sowie potenzielle wirtschaftliche Schäden.
6.2 Rechtskonformität der Kampagnen
Alle Kampagnen werden in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und den Richtlinien der jeweiligen Plattformen durchgeführt. Für Verstöße, die durch Kundenanweisungen oder die Influencer entstehen, übernimmt die Plattform keine Verantwortung.
6.3 Die Plattform haftet für Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit gemäß §§ 276, 278 BGB. Für leichte Fahrlässigkeit haftet die Plattform nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung für die Erreichung des Vertragszwecks von besonderer Bedeutung ist (Kardinalpflichten).
6.4 Der Auftraggeber stellt den Auftragnehmer von allen Ansprüchen Dritter frei, die aufgrund von Verstößen des Auftraggebers gegen diese AGB oder geltendes Recht erhoben werden.
7. Vertragsdauer und Kündigung
7.1 Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen.
7.2 Beide Parteien können den Vertrag jederzeit kündigen. Das Verbot der Umgehungsgeschäfte erlischt nach Ablauf der Kündigungsfrist.
8. Vertraulichkeit und Datenschutz
8.1 Beide Parteien verpflichten sich, alle im Rahmen des Vertragsverhältnisses erhaltenen Informationen vertraulich zu behandeln.
8.2 Die Plattform verarbeitet personenbezogene Daten des Auftraggebers im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der DSGVO.
9. Schlussbestimmungen
9.1 Änderungen oder Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform.
9.2 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen unberührt.
9.3 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist der Sitz der Plattform.